Eine der gefährlichsten Krankheiten der Regenbogenforellen, selten anderer lachsartiger Fische, ist die stark ansteckende VHS. In Wildgewässern tritt die Krankheit nur selten auf. Erreger ist ein Rhabdo-Virus. Die Übertragung erfolgt über verseuchtes Wasser, infizierte Fische, Wasservögel, Geräte, Fahrzeuge und das Personal der Teichwirtschaft. Auch eine Infektion über Eier ist anzunehmen.

 

von außen sichtbar

 

  • Dunkelfärbung
  • Glotzaugen
  • Blutungen im Auge
  • blasse Kiemen
  • Blutungen im Bauchraum

im inneren des Fisches sichtbar

  • kommaförmige Blutungen in der Muskulatur
  • blasse Leber